Top-Aid

Praktische Lebenshilfen
  • Start
  • Blog
  • Bereiche
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 10. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Top-Aid GmbH, Hauptstraße 123, 10115 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt), die über die Website top-aid.com bereitgestellt werden. Sie regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Anbieter und den Nutzern der Website (nachfolgend "Nutzer" genannt).

§ 2 Vertragsgegenstand

Der Anbieter stellt über seine Website Informationen, Tipps und Lifehacks in den Bereichen Küche, Alltag, Haushalt und PC-Nutzung zur Verfügung. Die Inhalte dienen der Information und Unterhaltung. Zusätzlich bietet der Anbieter einen kostenlosen Newsletter-Service an.

§ 3 Nutzung der Website

3.1 Erlaubte Nutzung

Die Nutzung der Website ist grundsätzlich kostenlos. Nutzer dürfen die bereitgestellten Inhalte für private, nicht-kommerzielle Zwecke nutzen.

3.2 Verbotene Nutzungen

Folgende Nutzungen sind untersagt:

  • Kommerzielle Nutzung ohne vorherige schriftliche Zustimmung
  • Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte ohne Erlaubnis
  • Verwendung automatisierter Systeme oder Software zur Datenextraktion (Web Scraping)
  • Übertragung von Viren, Malware oder anderen schädlichen Codes
  • Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit der Website
  • Rechtsverletzende oder anstößige Handlungen

§ 4 Newsletter

4.1 Anmeldung

Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt durch Eingabe der E-Mail-Adresse und Bestätigung der Anmeldung per Double-Opt-In-Verfahren. Mit der Anmeldung erteilt der Nutzer seine Einwilligung zum Erhalt des Newsletters.

4.2 Abmeldung

Der Nutzer kann die Newsletter-Anmeldung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Ein Abmeldelink befindet sich in jeder Newsletter-E-Mail.

§ 5 Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle Inhalte der Website, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videodateien sowie das Layout, sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen beim Anbieter oder bei Dritten, die dem Anbieter entsprechende Nutzungsrechte eingeräumt haben.

§ 6 Haftung

6.1 Haftungsausschluss für Inhalte

Die bereitgestellten Informationen und Tipps dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellen keine Beratung dar und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen.

6.2 Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

6.3 Ausschluss bei eigene Anwendung

Nutzer verwenden die bereitgestellten Tipps und Lifehacks auf eigene Verantwortung. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Anwendung der Tipps entstehen.

§ 7 Externe Links

Die Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Der Anbieter hat keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Websites und übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung verlinkter Websites entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.

§ 8 Verfügbarkeit

Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Website. Es besteht jedoch kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit. Der Anbieter behält sich vor, die Website vorübergehend oder dauerhaft einzustellen oder zu ändern.

§ 9 Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden registrierte Nutzer per E-Mail informiert. Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe widerspricht.

§ 10 Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und den Nutzern gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, soweit der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder seinen allgemeinen Gerichtsstand nicht in Deutschland hat.

10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

§ 11 Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns kontaktieren:

Top-Aid GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

Top-Aid

Ihre Experten für praktische Lebenshilfen und bewährte Alltags-Tipps.

Navigation

  • Start
  • Blog
  • Bereiche
  • Über uns

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Hauptstraße 123
10115 Berlin

Tel: +49 30 12345678

E-Mail: [email protected]

© 2025 Top-Aid GmbH. Alle Rechte vorbehalten.